Aktuelles

Interdisziplinäre Vortragsreihe des ZfIB AB II, Zentrum für Inklusionsforschung Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin

Teilhabegerechtigkeit zielt auf eine diskriminierungsfreie und gleichberechtigte Teilhabe an gesellschaftlichen Gütern und Positionen. Soziale Strukturen und Prozesse müssen inklusiv sein.

Weiterlesen …

Kommende Veranstaltungen

Inklusion und Ungleichheit im Übergang. Forschungsperspektiven zur Teilhabe an beruflicher Bildung

, Leibniz Universität Hannover

14.06.2023 | Heidi Hirschfeld

Die (Ohn-)Macht der Hilfe im Übergang. Relevanz sozial-pädagogischer Hilfe für die Herstellung und Gestaltung von Übergängen im Kontext ungleicher Bildungschancen

Mehr zur Vortragsreihe

Über das ZFIB

Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik im Dialog für Inklusion – gemeinsam soziale Ungleichheit reduzieren und Partizipation unterstützen.

Das interdisziplinäre Zentrum für Inklusionsforschung Berlin (ZfIB) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen und Einrichtungen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik lokal bis international miteinander zu vernetzen. Es sollen langfristige Kooperationen entstehen, um gemeinsam inklusive Entwicklungen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen nachhaltig zu unterstützen.

Mehr erfahren

Informationen über das Zentrum für Inklusionsforschung Berlin in Gebärdensprache

Kooperationen