Veranstaltung des Graduiertenkollegs
Vertr.-Prof. Dr. Matthias Forell (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Freitag, 01.07.2022 12:00-18:30 Uhr
Präsenz @ Humboldt-Universität zu Berlin
Die Theoriebildung im Kontext pädagogischen Handelns steht nicht nur vor der Schwierigkeit, dass der Professionsbegriff als solcher sehr uneinheitlich und randunscharf verwendet wird (auf die Frage, was überhaupt eine Profession sei, hat die ‚klassische‘ Professionssoziologie nie eine verbindliche Antwort geben können); sie steht zusätzlich vor dem Problem, auf dieser unsicheren Theoriebasis sehr heterogene pädagogische Handlungsfelder (z.B.
Schulpädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik) erschließen zu wollen. Diese Unübersichtlichkeit führt zu einer Hilflosigkeit, die nicht selten durch eine geradezu chaotisierende Begriffsbildung (z.B. „Multiprofessionalität“) bearbeitet und überspielt wird. Ziel dieses Werkstattgesprächs ist es einerseits, zu einem besseren Verständnis dieser Theorieprobleme beizutragen und Perspektiven ihrer Lösung zu diskutieren. Andererseits soll die gemeinsame Arbeit ‚am Fall‘ zu einem materialen Verständnis pädagogischer Handlungsprobleme beitragen, um damit die theoretischen Weichenstellungen empirisch zu justieren.